ORTungen 2015: SCHOLL.Projekte – Ideen ins Zentrum

plakat-schollprojekte-2015

Am Samstag, den 24.10. Um 15 Uhr wird auf dem Idenbrockplatz in Münster-Kinderhaus die Ausstellung SCHOLL.Projekte eröffnet.

Nach den erfolgreichen Ausstellungen 2011 und 2013 folgt nun im Jahr des 40 jährigen Schuljubiläums des Geschwister-Scholl-Gymnasiums „Scholl.Projekte 2015: Ideen ins Zentrum“.
Im Rahmen des Kunst- und Kult-Unterrichts haben sich Schülerinnen und Schüler aus den achten und neunten Klassen mit dem Thema Raum auseinandergesetzt und dabei auch vielfältige Ideen zu ihrem öffentlichen Nahraum Zentrum Kinderhaus entwickelt.
Wie erleben Jugendliche das Kinderhauser Zentrum und wie reagieren sie auf diesen schulnahen Ort mit ihren gestalterischen Ideen unter Aspekten von „Kunst im Öffentlichen Raum“? Wie können Lernende mit eigenen Ideen im schulischen Umfeld wirken und teilhaben? Ihren alltäglichen Umraum neu wahrnehmen lernen, sich als gestalterisch Handelnde erleben und somit „Raum“ auch als etwas Veränderbares begreifen.
Präsentiert werden unter anderem:

  • „Digitale Bild-Ideen zum Zentrum Kinderhaus“: in Schaufenstern rund um den Idenbrockplatz bis hin zum „Neuen Zentrum“ werden vielfältige und auch ungewöhnliche Ideen zur Veränderung des Zentrums Kinderhaus gezeigt. Foto-Collagen mittels digitaler Bildbearbeitung sowie auch Zitate der Geschwister Scholl, die den roten Ziegelstrukturen des Ortes eingeschrieben sind. Es geht hierbei nicht um das perfekte makellose digitale Bild sondern eher um skizzenhafte Entwürfe bei denen die Idee im Zentrum steht…
  • Aktion „Weiße Rose“: die weiße Rose, Symbol der Geschwister Scholl für ihren Widerstand im Nationalsozialismus, wird per Schablone und abwaschbarer weißer Kreide an geeigneten Stellen angebracht: Franziska R., Davina W., Tajana S..
  • ein Buchprojekt von Ruth M.: „Leben, das Meines sein sollte“: der erste Roman im Schaufenster des Kinderhauser Bücherzentrums Bilke
  • ein Zentrums-Vergleich zwischen Frankreich und Deutschland von Lisa H. und Momo F.
  • eine Foto-Aktion und Banner – Portraitfotos von 10 MitschülerInnen mit “Migrationshintergrund” von Lilli Zorn zum Thema „Brücken bauen zwischen den Nationen“
  • eine Tatort-Installation von Sara Jane T. und Johanna L.
  • eine Aktion mit Ponys und weitere Überraschungen…

Zur Eröffnung am 24.10.2015 um 15 Uhr auf dem Idenbrockplatz, Münster-Kinderhaus, laden wir herzlich. Es sprechen Schulleiter Ralf Cyrus und Kunstlehrer Jürgen Lemke.

IMG_9237

Schollprojekte 2015 Fotos nachdrucken46

Aktion TAtort

Installation „Tatort im Zentrum“, Sara T., Johanna L.
Ausstellungsbesucher*innen konnten anhand beschilderter Artefakte (Kreidezeichnung liegender Person, Scherben, Blutspritzer, Stiefel, etc) eine eigene Geschichte des Tathergangs entwickeln…

Aktion %22Finde Das Zentrum%226

Aktion „Finde das Zentrum“, Carolin W.
Mit verbundenen Augen versuchten 4 Darstellerinnen vorsichtig tastend ihren Weg ins Zentrum zu finden  

Aktion „Halten Sie bitte mal mein Pony“,  Ellen O., Sophia G., Antonia H.
Was passiert eigentlich mit ihrer Wahrnehmung, wenn Sie ganz überraschend ein Tier an der Leine haben?

„Digitale Bild-Ideen, Collagen zur Veränderung des Zentrums Kinderhaus“ ausgestellt in den Schaufenstern rund um den Idenbrockplatz:

Schollprojekte 2015 Fotos nachdrucken1

Schollprojekte 2015 Fotos nachdrucken2

Schollprojekte 2015 Fotos nachdrucken6 Schollprojekte 2015 Fotos nachdrucken7 Schollprojekte 2015 Fotos nachdrucken8 Schollprojekte 2015 Fotos nachdrucken10 Schollprojekte 2015 Fotos nachdrucken19 Schollprojekte 2015 Fotos nachdrucken23 Schollprojekte 2015 Fotos nachdrucken24 Schollprojekte 2015 Fotos nachdrucken25 Schollprojekte 2015 Fotos nachdrucken27 Schollprojekte 2015 Fotos nachdrucken50 Schollprojekte 2015 Fotos nachdrucken43 Schollprojekte 2015 Fotos nachdrucken38 Schollprojekte 2015 Fotos nachdrucken37 Schollprojekte 2015 Fotos nachdrucken31 Schollprojekte 2015 Fotos nachdrucken30

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s